Jahresbericht 2019/2020 der Abteilung Tischtennis

 

 

Die Abteilung bietet vielfältige Angebote im Bereich des Trainings- und Mannschaftssports.

Die Palette der Aktivitäten reicht von Breitensport-Tischtennis über das Nachwuchstraining, Schnupperkurse für Schüler bis hin zu Leistungs-Trainingsgruppen. Bei den Mannschaften ist die Abteilung breit aufgestellt. In der aktuellen Saison 2020/21 sind 7 Herren-, 3 Damen- und 3 Jugendmannschaften gemeldet.

 

Mannschaftssport Herren  

Am 12. März wurde der komplette Spielbetrieb der Tischtennisrunde aufgrund der Infektionswelle von den Landesverbänden eingestellt. Für die Auf- und Abstiege gelten die Tabellenstände vom 12.03.2020.

Die 1.Mannschaft belegte den 7.Tabellenplatz der Bezirksklasse Gruppe 4 in der Aufstellung Hequn Zhu, Jens Bert, Markus Kopp, Carlo Schumacher, Mattis Bischoff, Rene Harres und Jochen Förstner. Zur aktuellen Runde wechselte Markus Kopp wieder zur KSG Georgenhausen zurück, und Jochen Förstner wechselte zur SG Arheilgen. Wir wünschen beiden alles Gute und sportliche Erfolge. In der neuen Runde rücken Markus Holler und Ekin Tastan in die Mannschaft auf. Das Team verzichtete auf den Klassenerhalt und startet in der Kreisliga Gr. 2.

Die 2.Mannschaft erzielte den 1.Platz der 1. Kreisklasse Gruppe 2. Diesen hervorragenden Mannschaftserfolg erzielten Jochen Förstner, Markus Holler, Florian Gärtner, Ekin Tastan, Hauke Jandrey, Maxi Gärtner, Jan Hönig, Klaus-Peter Hönig und Jens Bernius.

Die 3.Mannschaft mit Herbert Müller, Joris Guns, Jens Bernius, Günther Schmidt, Axel Salemons, Gottfried Sames-Hillemann und Karl Kopp belegte in der 2. Kreisklasse Gr. 2 einen guten dritten Tabellenplatz.

Das junge Team der 4.Mannschaft erreichte den 5.Platz in der 2.Kreisliga Gr.3 mit Luca Ellsiepen, Elliot Schröder, Benedikt Freitag, Benjamin Kopp, Tilo Geb und Peter Fritzen. In der neuen Saison verstärkt Luca die Dritte, während Elliot und Tilo pausieren. Die Vierte wird ergänzt durch Spieler der Fünften. 

Einen schönen dritten Platz belegte die 5.Mannschaft in der 3.KK Gr.3 mit Hans-Dieter Rudolph, Gottfried Sames-Hillemann, Karl Kopp, Reiner Hartmann, Oliver Stuckert, Manfred Martin, Willi Falter und Ludwig Dietz. In die Fünfte rücken Tim Schiemer, Martin Weber, Maher Monawar, Siegfried Völkner, Günter Beck und Nils Knöll auf, während die meisten Spieler der ehemaligen Fünften in die Vierte wechseln.

Die 6.Mannschaft spielte als 4-er Team in der 3.Kreisklasse, Gruppe 2 mit Udo Willems, Axel Schröder, Ralf Göttmann und Markus Rett und belegte den 4.Tabellenplatz. Das Team bleibt zur neuen Saison unverändert.

Ebenfalls als 4-er Team spielt die 7.Mannschaft mit Alex Ter, Michael Krüger, Mark Liongonkii, Jacek Kolanowski, Hamza Alzamel, und Marco Kollbacher.

 

Mannschaftssport Damen

Die 1.Damenmannschaft mit Manuela Hanker, Sandra Kautz, Jennifer Mehlig und Alexandra Schneider belegten in der letzten Saison den 7.Tabellenplatz der Verbandsliga Süd. In der neuen Saison rückt Alexandra auf Platz 2 vor.

Einem respektablen 5.Platz erzielte die 2.Damenmannschaft mit Uta Böhm, Claudia Mehlig, Monika Becker, Melissa Kocaman und Heike Kollbacher in der Bezirksoberliga Gr. 1.

Die 3.Damenmannschaft kam auf den 7.Platz der 1. Kreisklasse mit Helga Rudolph, Sonja Heck, Anke Kopp, Annette Unsleber und Friederike von Boetticher. Als Neuzugänge verstärken Olga Schmidt und Ljudmila Bergsträser die dritte Damenmannschaft.

 

Mannschaftssport Jugend

Die Mannschaft Jungen 18 geht in der Aufstellung Dennis Krüger, Josefine Martini, Patrick Bollinger, Julian Gaschler und Matthias Wolf an den Start.

Einen schönen zweiten Platz belegte die Jungen 13 mit Dennis Krüger, Simon Rett und Marlon Funk. Dennis spielt in der neuen Saison aus Altersgründen in der Jungen 18. Die Jungen 13 wird durch Jan-Emil Kollbacher ergänzt.

Für die Jungen 13 II starten Tim Weber, Daniel Ritter, Janne Roppel und Ruben Kutschera.

 

Mannschaftsrunde 2019/2020

 

Mannschaft

Klasse

Punkte

Platz

Herren I

Bezirksklasse Gr. 4

9:19

7.

Herren II

1.Kreisklasse Gr. 2

26:2

1.

Herren III

2.Kreisklasse Gr. 2

22:4

3.

Herren IV

2.Kreisklasse Gr. 3

16:10

5.

Herren V

3.Kreisklasse Gr. 3

23:9

3.

Herren VI

3.Kreisklasse (4er) Gr. 2

16:10

4.

Herren VII

3.Kreisklasse (4er) Gr. 1

4:20

8.

Herren VIII

3.Kreisklasse (4er) Gr. 1

0:26

9.

Damen I

Verbandsliga Gr. Süd

10:14

7.

Damen II

Bezirksoberliga Gr.1

11:13

5.

Damen III

1.Kreisklasse

7:17

7.

Jungen 18 I

1.Kreisklasse

3:21

9.

Jungen 18 II

3.Kreisklasse

0:18

7.

Jungen 15

2.Kreislasse

8:14

7.

Jungen 13

Kreisliga

18:6

2.

Jungen 11

Kreisliga

8:16

7.

 

 

Freundschaftsspiel beim SV Traisa

Auf Einladung der Tischtennisabteilung des SV 1911 Traisa, die vorhaben, künftig auch am Wettspielbetrieb teilzunehmen, fand am 28.02.2020 ein Freundschaftsspiel zwischen einer Auswahl vom SV Traisa und der siebten Herrenmannschaft des TV 1888 Reinheim statt. Für beide Mannschaften war es eine angenehme Begegnung, bei der die Reinheimer spielerisch die Oberhand hatten. Reinheim spielte mit Maher Monawar, Alexandr Ter, Michael Krüger und Marco Kollbacher, die jeweils zwei Einzelpunkte und einen Doppelpunkt durch Monawar / Ter holten, während die Gastgeber nur ein Doppel gewannen.

 

TT-Abteilung

Die Jahresversammlung die für 02.06. geplant war, wurde wegen der Infektionswelle verschoben und soll im Herbst stattfinden. Die Mannschaftsmeldungen und -aufstellungen wurden innerhalb der Abteilung mit den Spielern auf elektronischem Wege abgestimmt. Seit dem 25.05. konnte wieder unter den geltenden Hygiene-Schutzmaßnahmen trainiert werden.

 

Turniere

Die Tischtennisabteilung richtet folgende Turniere in der Hirschbachhalle aus:

06.12.2020 Kreispokalendrunde der Jugend- und Schülermannschaften.

31.01.2021 Kreisjahrgangsmeisterschaften der Schüler

Der geplante Tischtennis-Kreistag wurde dieses Jahr aufgrund der Infektionswelle abgesagt. Dafür erhielt die TT-Abteilung die Zusage den Kreistag im nächsten Jahr am 19.06.2021 ausrichten zu können.

 

Homepage der TT-Abteilung

Auf der Homepage www.TV88-Tischtennis.de stellt sich die Tischtennisabteilung vor. Aktuelles, Mannschaften, Spielpläne, Ergebnissen und Kontakte sind auf der Homepage zu finden.

 

Training

Die Tischtennisabteilung trainiert in 2 Sporthallen an 4 Trainingstagen pro Woche. Das Jugendtraining wird von Karl Kopp sowie weiteren Trainingshelfern geleitet. Das leistungsorientierte Training wird donnerstags in der Halle am Sportzentrum von A-Lizenz Trainer Christian Kaiser geleitet.

 

Trainingszeiten:

Montag, Halle am Sportzentrum:                              18:00 - 20:00 Uhr

Dienstag, Halle am Sportzentrum                             19:00 - 21:00 Uhr

Dienstag, TV Sporthalle, Hahner Str.:                      19:30 - 22:00 Uhr

Donnerstag, Halle am Sportzentrum:                       18:00 - 22:00 Uhr

Freitag, Halle am Sportzentrum:                               18:30 - 22:00 Uhr

Freitag, TV Sporthalle, Hahner Str.:                         19:30 - 22:00 Uhr

 

Dank

Ein herzliches Dankeschön gebührt allen Trainern, Betreuern und Mannschaftsführern für den Ablauf des Trainings und der Mannschaftsspiele, sowie den Helfer bei den Turnieren, und den zahlreichen Kuchen- und Salatspenden.

 

 

 

Die Mannschaft der Damen I spielt in der Verbandsliga Süd

Das Team der Herren IV startet in der neuen Runde in der 3.Kreisklasse Gr.2 

Einige Spieler der Herren VII, die als 4-er Mannschaft in der 3.Kreisklasse Gr.1 antreten

 

Spieler der neu formierten Herren V und Ersatzspieler aus der Herren VII zeigen sich hier als Mannschaft

 

Letzte Runde noch Jugendspieler, jetzt verstärken sie die Herren V in der neuen Saison

 

Freundschaftlicher Wettkampf der Herren VII (schwarze Trikots) beim SV Traisa (blaue Trikots)

 

Aufbruch zur Sommerwanderung zur Hundertmorgen am26.08.2018

Tischtennis-Sommerlehrgang 18./19. 08. 2018

TV Aktuell 2018

Tischtennis

Abteilungsleiter: Karl Kopp

Ludwigstr. 5, 64354 Reinheim, Tel. 06162/82570

 

Die Abteilung bietet vielfältige Angebote im Bereich des Trainings- und Mannschaftssports.

Die Palette der Aktivitäten reicht von Breitensport-Tischtennis über das Nachwuchstraining, Schnupperkurse für Grundschüler bis hin zu Leistungs-Trainingsgruppen. Bei den Mannschaften ist die Abteilung breit aufgestellt. In der neuen Saison 2018/19 sind 7 Herren-, 3 Damen- sowie zwei Jugend-, zwei A-Schüler-, eine B-Schüler- sowie eine C-Schülermannschaft gemeldet. Im Februar und März 2018 wurde ein TT-Schnupperkurs für Grundschüler unter der Leitung von Miriam Luh angeboten. Der Schnupperkurs fand an 5 Terminen statt und wurde mit der Abnahme des Tischtennis-Sportabzeichen abgeschlossen. Durch den Kurs mit den Grundschulkindern konnte jetzt wieder eine C-Schülermannschaft gestellt werden. Die Tischtennisabteilung hat zurzeit etwa 100 aktiv spielende Mitglieder im Alter von 7 – 81 Jahren.

 

Mannschaftssport Herren

Zur kommenden Saison sind die 1. und 3.Herrenmannschaften abgestiegen. Durch einige Neuzugänge bei den Herren und fünf Jugendlichen, die bei den Herren dazukommen, konnte eine siebte Herrenmannschaft gemeldet werden. Die letztjährige 1. Jugendmannschaft mit Luca Ellsiepen, Tilo Geb, Elliot Schröder, Joshua Dülz und Benjamin Kopp wurde für den Erwachsenensport gemeldet und bildet mit Mannschaftsführer Benedikt Freitag das Team der 4. Herrenmannschaft. Durch diese Zugänge kann künftig auch auf eine Stärkung der oberen Mannschaften gehofft werden.

 

Mannschaftssport Damen

Die 1.Damenmannschaft musste nach dem Intermezzo nach einer Saison in der Hessenliga wieder in die Verbandsliga absteigen und spielt unverändert in der Aufstellung Manuela Hanker, Miriam Luh, Sandra Kautz, Alexandra Schneider und Jennifer Mehlig.

Die 2.Damenmannschaft belegte einen hervorragenden Mittelplatz in der Bezirksoberliga mit Uta Böhm, Monika Becker, Sabine Schuchmann und Claudia Mehlig. Die 3. Damenmannschaft steigt in die 1. Kreisklasse in der Aufstellung Heike Kollbacher, Helga Rudolph, Annette Unsleber, Anke Kopp, Sonja Heck und Friederike von Boetticher auf.

 

Mannschaftssport Jugend und Schüler

Während die erste Jugend in der Aufstellung Christian Vanzura, Tim Schiemer, Nils Knöll und Jakob Praus in der 1.Kreisklasse an den Start geht, tritt die zweite Jugend als Mädchenmannschaften mit Maya Pomper, Josefine Martini, Rojda Demirel und Helin Aydogdu in der 3. Kreisklasse an. Die erfolgreichen letztjährigen B-Schüler mit Dennis Krüger, Luke Wenzel, Valeri Bozhinov und Daniel Krüger bilden nun die 1. A-Schülermannschaft. Die 2. A-Schüler spielt in der Aufstellung Lukas Stroh, Patrick Bollinger, Julian Gaschler, Nico Hofmann und Matthias Wolf. Als B-Schülermannschaft treten die Mädels mit Tala Alzamel, Samire Haziri, Jennifer Altin und Johanna Rupp an. Die neu formierte C-Schülermannschaft spielt in der Aufstellung Simon Rett, Jan Emil Kollbacher, Marlon Funk und Lionel Buchmüller an.

 

Einzelerfolge

Sabine Schuchmann:

Bezirksmeisterschaften Damen C Doppel mit Lilli Kern, TTC Pfungstadt: 1.Platz,

Bezirksmeisterschaften Seniorinnen 40, Doppel mit Yvonne Willeke, TSG Oberrad: 3.Platz.

 

Annely Schuchmann:

Kreismeisterschaften C-Schülerinnen Einzel: 2.Platz;

Doppel mit Mathilda Strobach, TTC Pfungstadt: 2.Platz

Bezirksmeisterschaften, C-Schülerinnen

Doppel mit Mathilda Strobach, TTC Pfungstadt 3.Platz.

Kreisjahrgangsmeisterschaften AK IV 2.Platz

Bezirksjahrgangsmeisterschaften AK IV 3.Platz

 

Kea Ristow:

Kreismeisterschaften B-Schülerinnen Doppel mit Mathilda Strobach: 3.Platz

Johanna Rupp:

Kreismeisterschaften C-Schülerinnen Einzel: 4.Platz

 

Helin Aydogdu:

Kreisjahrgangsmeisterschaften Altersklasse I: 3.Platz

 

Turniere

Im Jahr 2018 richtete die Tischtennisabteilung am 04.02. die Kreisjahrgangsmeisterschaften und am 26./27.04. die Kreisrangliste Damen und Herren in der Hirschbachhalle aus. Am 15/16. September 2018 ist die Tischtennisabteilung des TV Reinheim Ausrichter der Kreiseinzelmeisterschaften der Jugend und Schüler, sowie am 02. Dezember 2018 der Kreispokalendrunde der Jugend- und Schülermannschaften in der Hirschbachhalle. Weiterhin sind die Kreisjahrgangsmeisterschaften der Jugend und Schüler für den 03.02.2019 geplant.

 

TT-Abteilung

Bei der Tischtennis-Jahresversammlung wurde zur Betreuung des Nachwuchses das Jugendleiterteam mit Hequn Zhu, Lukas Rück und Karl Kopp neu formiert. Die Sommerfeier der Abteilung am 26.08. wurde mit einer Wanderung zur Hundertmorgen verbunden.

 

Homepage der TT-Abteilung

Auf der Homepage www.TV88-Tischtennis.de stellt sich die Tischtennisabteilung vor. Aktuelles, Mannschaften, Spielpläne, Ergebnissen und Kontakte sind auf dieser Homepage zu finden.

 

Meisterschaftsrunde 2016/2017

 

Mannschaft

Klasse

Punkte

Platz

1. Herren

Bezirksklasse, Gr. 4

7

:

37

10

2. Herren

1. Kreisklasse, Gr. 2

24

:

12

4

3. Herren

1. Kreisklasse, Gr. 3

11

:

25

9

4. Herren

2. Kreisklasse, Gr. 2

5

:

27

9

5. Herren

2. Kreisklasse, Gr. 3

0

:

36

10

6. Herren

3. Kreisklasse, Gr. 2

2

 

38

11

1. Damen

Hessenliga Gr. Süd-West

4

:

32

10

2. Damen

Bezirksoberliga Gr. 2

14

:

18

6

3. Damen

2. Kreisklasse

19

:

5

2

1. Jugend

Bezirksliga

10

:

14

5

2. Jugend

1. Kreisliga

5

:

27

9

1. A-Schüler

1. Kreisklasse

5

:

27

8

2. A-Schüler

3. Kreisklasse

11

:

17

6

1.B-Schüler

1.Kreisklasse

4

:

32

10

2.B-Schüler

2.Kreisklasse

21

:

11

3

1.B-Schülerinnen

1.Kreisklasse

7

:

29

9

2.B-Schülerinnen

2.Kreisklasse

2

:

30

8

 

 

Vereinsmeisterschaften, Mai 2018

Die Vereinsmeisterschaften wurden im Schweizer System durchgeführt. Im Einzelwettkampf nahmen 14 Spieler und im Doppelwettbewerb 26 Spieler teil. In der Doppelkonkurrenz wurden die Paarungen zusammen gelost. Es waren 13 Doppel am Start.

 

Erwachsene Einzel:

1.Hequn Zhu, 2.Frederik Hartmann, 3.Herbert Müller, 4.Mattis Bischoff, 5.Carlo Schumacher, 6.Jens Bernius, 7.Jochen Förstner, 8.Joris Guns, 9.Sabine Schuchmann, 10.Klaus-Peter Hönig, 11.Numair al Haj, 12.Maher Monawar, 13.Günter Beck, 14.Siegfried Völkner

 

Erwachsene Doppel:

1.Schilli Ahmad – Lukas Rück, 2.Sabine Schuchmann - Herbert Müller, 3.Jochen Förstner – Benedikt Freitag und Markus Holler – Willi Falter, 5.Manuela Hanker – Oliver Stuckert, 6.Sandra Kautz – Heike Kollbacher, 7.Maya Pomper – Hequn Zhu und 8.Gottfried Sames-Hillemann – Joris Guns

 

Sommerturnier der Schüler, Juni 2018

Die Wettkämpfe wurden Jeder-gegen-Jeden ausgetragen.

 

A-Schüler

1.Luke Wenzel, 2.Dennis Krüger, 3.Valeri Bozhinov, 4.Samire Haziri, 5.Helin Aydogdu, 6.Rojda Demirel, 7.Jennifer Altin, 8.Daniel Krüger

 

A-Schüler, Doppel

1.Daniel – Dennis Krüger, 2.Samire Haziri – Rojda Demirel, 3.Luke Wenzel – Jennifer Altin, 4.Helin Aydogdu – Valeri Bozhinov

 

C-Schüler

1.Simon Rett, 2.Marlon Funk, 3.Ghada Alrahim, 4.Lionel Buchmüller, Jan Kollbacher und Ruben Kutschera, 6.Emira Haziri

 

C-Schüler, Doppel

1.Emira Haziri – Marlon Funk, 2.Luke Wenzel – Lionel Buchmüller, 3.Ghada Alrahim - Jan Kollbacher, 4.Simon Funk – Ruben Kutschera

 

Training

Die Tischtennisabteilung trainiert in 2 Sporthallen an 4 Trainingstagen pro Woche. Das Jugendtraining findet Montags und Donnerstags ab 18 Uhr statt. Das leistungsorientierte Training, findet weiterhin donnerstags in der Halle am Sportzentrum mit A-Lizenz Trainer Christian Kaiser statt.

 

Dank

Anerkennung und herzlichen Dank gebührt allen Trainern, Betreuern, Mannschaftsführern und Eltern die für den Ablauf des Trainings und der Fahrt und Betreuung der Mannschaftsspiele so zahlreich geholfen haben. Ebenfalls herzlichen Dank für die Helfer bei den Turnieren, sowie für die zahlreichen Kuchen- und Salatspenden.

 

Trainingszeiten:

Montag, Halle am Sportzentrum: 18:00 - 20:30 Uhr

Dienstag, TV Sporthalle, Hahner Str.: 19:30 - 22:30 Uhr

Donnerstag, Halle am Sportzentrum: 18:00 - 22:00 Uhr

Donnerstag, TV Sporthalle, Hahner Str.: 20.00 - 22:30 Uhr

Freitag, TV Sporthalle, Hahner Str.: 19:30 - 22:30 Uhr

Bilder

Sommerfeier der Tischtennisabteilung auf den Hundertmorgen
Aufstieg der 1.Damenmannschaft in die Hessenliga
6.Herrenmannschaft v.l: Marc Liogonkii, Maher Monawar, Siggi Völkner, Ali Akyuz, Numair al Hai, Günter Beck
Freundschaftsspiele gegen den TSV Erbach
Leistungstrainingsgruppe Christian Kaiser (hintere Reihe, Mitte)

TV Aktuell 2017

Stand und Ausblick der Tischtennisabteilung

 

Die Abteilung bietet vielfältige Angebote im Bereich des Trainings- und Mannschaftssportes. Die Palette der Aktivitäten reicht vom Breitensport-Tischtennis, über das Nachwuchstraining für Jungs und speziell auch für Mädchen, Tischtennisprogramm bei den Ferienspielen, bis hin zu Leistungs-Trainingsgruppen. Bei den Mannschaften ist die Abteilung breit aufgestellt. In der neuen Saison 2017/18 sind 6 Herren-, 3 Damen- und 6 Jugend- und Schüler- sowie 2 Mädchenmannschaften gemeldet. Die Tischtennisabteilung hat zurzeit etwa 100 aktiv spielende Mitglieder im Alter von 7 – 80 Jahren.

Sowohl die erste als auch die zweite Damenmannschaft schafften erneut den Klassenaufstieg. Die erste Damenmannschaft spielt somit in der aktuellen Saison in der Hessenliga, und die zweite Damenmannschaft in der Bezirksoberliga.

 

 

Mannschaftssport Herren

Nach 6 Punkten in der Vorrunde 2016/17 konnte sich die 1.Herrenmannschaft auf 8 Punkte in der Rückrunde steigern, und sich somit vom 8. auf dem 7.Tabellenplatz der Bezirksklasse Gr.3, vorschieben. Die Aufstellung in der neuen Saison mit Schili Ahmed, Hequn Zhu, Carlo Schumacher, Mattis Bischoff, Fabian von Boetticher und Florian Gärtner lässt auf ein gutes Abschneiden hoffen.

Der 2.Herrenmannschaft fehlte das Quäntchen Glück um sich in der Kreisliga zu halten. In der neuen Saison greifen sie in der 1.Kreisklasse mit Jochen Förstner, Markus Holler, Jens Bernius, Ekin Tastan, Klaus-Peter Hönig, und Leo Fusek erneut an. Die 3.Herrenmannschaft belegte einen respektablen 6.Platz. Das Team tritt in der Aufstellung mit Herbert Müller, Günther Schmidt, Hans-Dieter Rudolph, Günter Schröder, Axel Salemons, Manfred Martin, Ludwig Dietz und mit Joris Guns verstärkt, in der neuen Runde an.

Durch eine fantastische Aufholjagd in der Rückrunde erzielte die 4.Mannschaft trotz Verletzungsproblemen noch den 6.Platz in der 2.Kreisklasse. In der neuen Saison spielt die Mannschaft in der Aufstellung mit Neuzugang Ivan Andreev, Benedikt Freitag, Axel Schröder, Udo Willems, Peter Fritzen und Ralf Göttmann. Als Tabellenzweiter in der 3.Kreisklasse durfte die 5.Herrenmannschaft, mit Karl Kopp, Oliver Stuckert, Reiner Hartmann, Dr. Berndt Ludwig, Willi Falter, und Manfred Seifried, in die 2.Kreisklasse aufsteigen. Als Verstärkung kommen Jürgen Böhm und Gunnar Volz hinzu. Die 6.Herrenmannschaft setzt weiterhin auf die Integration von Spielern verschiedenen Alters und verschiedener Herkunft.

 

Mannschaftssport Damen 

Die 1.Damenmannschaft belegte in der Saison 2016/17 einen respektablen fünften Tabellenplatz in der Verbandsliga. Die Zurückziehung von Mannschaften der höheren Klassen, führte zu einem vermehrten Aufstieg, so dass nun unsere Damen erstmalig in der Vereinsgeschichte in der Hessenliga spielen dürfen. Die Mannschaft spielte in der Aufstellung Manuela Hanker, Miriam Luh, Sandra Kautz und Jennifer Mehlig. In der neuen Saison wird das Team durch Neuzugang Alexandra Schneider verstärkt.

Die 2.Damenmannschaft wurde Zweiter in der Bezirksliga. Bei den Relegationsspielen in Crumstadt siegte die Mannschaft gegen den BSC Einhausen II mit 8:1 Punkten. Damit stieg die Mannschaft mit Uta Böhm, Monika Becker, Sabine Schuchmann und Claudia Mehlig in die Bezirksoberliga auf. Die 3.Damenmannschaft erreichte das Klassenziel leider nicht und stieg nach einem Intermezzo in der ersten Kreisklasse wieder ab.

 

Mannschaftssport Jugend und Schüler

Durch das gute Abschneiden der 1.Jugendmannschaft wurde das Team in der Bezirksliga und damit eine Klasse höher als in der Vorsaison eingestuft.  Das Team spielt in der Aufstellung mit Luca Ellsiepen, Tilo Geb, Elliot Schröder und Joshua Dülz. Die zweite Jugend geht mit Benjamin Kopp, Lars Fritzen, Tim Schiemer, Mika Pomper, Unib Ahmed und Nils Knöll in der 1.Kreisklasse an den Start. Die 1.A-Schülermannschaft mit Maya Pomper, Thoma Andeev, Tom Kappelar und Felix Beyer spielt in der 1.Kreisklasse. Das neu formierte Team der zweiten A-Schüler mit Jonas Friedrich, Jakob Praus, Patrick Bollinger und Josefine Martini spielt in der 3.Kreisklasse.  Die 1.B-Schülermannschaft mit Julian Gaschler, Lukas Stroh, Marcel Mix und Johannes Hessel tritt in der 1.Kreisklasse, und die 2. B-Schülermannschaft mit Luke Wenzel, Valeri Bozhinov, Dennis und Daniel Krüger in der 2. Kreisklasse an.

Zwei Mädchenmannschaften starten wieder in die neue Saison. Die erste Mannschaft spielt in der Aufstellung Rojda Demirel, Helin Aydogdu, Tuana Tavsan und Tala Alzamel. Die 2.Mannschaft ist gemeldet mit Jennifer Altin, Kea Ristow, Samire Haziri, Johanna Rupp, Annely Schuchmann, Kim Bauer und Lara Schmurr.

 

Turniere

Im Jahr 2017 richtete die Tischtennisabteilung am 05.02. die Kreisjahrgangsmeisterschaften, am 19.02. die Bezirkspokalendrunde Jugend und Schüler, am 01./02.04. die Kreisrangliste Damen und Herren und am 06.05. die Aufstiegsspiele der Kreisklassen aus. Am 03. Dezember 2017 ist die Tischtennisabteilung des TV Reinheim Ausrichter der Kreispokalendrunde der Jugend und Schüler, in der Hirschbachhalle.

 

Im Jahr 2018 sind als folgende Veranstaltungen mit der Tischtennisabteilung als Ausrichter geplant:

04.02. Kreisjahrgangsmeisterschaften

26./27.05. Kreisrangliste Damen und Herren 

15./16.09. Kreiseinzelmeisterschaften Jugend/Schüler

 

Training für Mädchen

Für die Altersgruppe 8-14 Jahre wird Tischtennistraining speziell für Mädchen angeboten. Das Training findet in der Halle am Sportzentrum montags von 17:30 bis 19:30 Uhr mit der C-Lizenz-Trainerin Sabine Schuchmann statt.

 

TT-Abteilung

Bei der Jahresversammlung am 06.06.2017 wurde der Abteilungsvorstand neu gewählt. Als Abteilungsleiter wurde Karl Kopp (seit nunmehr 16 Jahren Abteilungsleiter), und als Stellvertreter Manfred Martin gewählt. Die Kassenwartin Claudia Mehlig und Zeugwart Manfred Seifried wurden bestätigt. Zur Betreuung des Nachwuchses wurde ein Jugendleiterteam mit Miriam Luh, Sabine Schuchmann, Hequn Zhu, Anke und Karl Kopp gewählt.

Gleich die erste Runde im Hessenpokal 2016 führte die 1.Damenmannschaft zum TSV Richelsdorf, nach Nordhessen in der Nähe Eisenachs. Die Gelegenheit das Wochenende in der Nähe von Eisenach zu verbringen, wurde genutzt indem eine Gruppe von Betreuern und Fahrern mit dem Mannschaftsbus des TV88 mitfuhr, und das Wochenende zu einem gemeinsamen Event gestaltete. Auf dem Programm stand eine Wanderung durch die Drachenschlucht bis zur Wartburg und deren Besichtigung. Im Pokalspiel unterlag die Mannschaft mit 4:1 Punkten gegen den Favoriten Richelsdorf.

Die Sommerfeier der Tischtennisabteilung am 10.Juni wurde mit einer Wanderung verbunden. Der Weg führte über die östlich von Ueberau liegende Gemarkung Kuhtränke zur Hundertmorgen.

Interne und externe Freundschaftsspiele stehen bei den Reinheimer Mannschaften hoch im Kurs. So kam der eingeladene TSV Erbach am 30.06. mit zwei Mannschaften zu Gastspielen nach Reinheim.

Nach spannenden Spielen konnten die Reinheimer Mannschaften mit Siegen von den Platten gehen.

 

Homepage der TT-Abteilung

Auf der Homepage www.TV88-Tischtennis.de stellt sich die Tischtennisabteilung vor. Aktuelles, Mannschaften, Spielpläne, Ergebnissen und Kontakte sind auf dieser Homepage zu finden.

 

Meisterschaftsrunde 2016/2017

 

Mannschaft

Klasse

Punkte

Platz

1. Herren

Bezirksklasse, Gr. 3

14

:

26

7

2. Herren

1. Kreisliga, Gr. 2

6

:

30

9

3. Herren

1. Kreisklasse, Gr. 2

13

:

19

6

4. Herren

2. Kreisklasse, Gr. 2

12

:

24

6

5. Herren

3.Kreisklasse, Gr. 2

32

:

8

2

6. Herren

3. Kreisklasse, Gr. 3

0

 

40

11

1. Damen

Verbandsliga Gr. Süd

18

:

18

5

2. Damen

Bezirksliga Gr. 2

29

:

7

2

3. Damen

1.Kreisklasse

5

:

23

8

1. Jugend

Bezirksklasse Gr. 1

19

:

13

4

2. Jugend

1.Kreisliga

1

:

23

7

1. A-Schüler

1.Kreisklasse

8

:

32

10

1.B-Schüler

1.Kreisklasse

6

:

18

6

2.B-Schüler

2.Kreisklasse

8

:

20

8

A-Schülerinnen

Kreisliga

4

:

24

7

B-Schülerinnen

Kreisliga

0

:

28

8

 

 

Vereinsmeisterschaften, Mai 2017

Die Vereinsmeisterschaften wurden im Schweizer System durchgeführt. Im Einzel- wie im Doppelwettbewerb nahmen jeweils 30 Spieler teil. In der Doppelkonkurrenz wurden die Paarungen zusammen gelost. Es waren 15 Doppel am Start.

 

Erwachsene Einzel:

1.Frederik Hartmann, 2.Hequn Zhu, 3.Jochen Förstner, 4.Fabian von Boetticher, 5.Markus Holler, 6. Jennifer Mehlig, 7.Manuela Hanker, 8.Herbert Müller, 9.Ekin Tastan, 10.Alexandra Schneider, 11.Luca Ellsiepen, 12.Sandra Kautz, 13.Dr. Berndt Ludwig, 14. Benedikt Freitag, 15.Jens Bernius und 16.Manfred Seifried.

 

Erwachsene Doppel:

1.Frederik Hartmann – Ivan Andreev, 2.Herbert Müller – Oliver Stuckert, 3.Manfred Martin – Markus Kopp, 4.Sabine Schuchmann – Artem Finke, 5.Fabian von Boetticher – Manfred Seifried, 6.Schilli Ahmed – Willi Falter, 7.Markus Holler – Ludwig Dietz und 8.Heike Kollbacher – Joris Guns

 

Sommerturnier, Juni 2017

Die Vorrunde wurde in Gruppenspielen und die Endrunde im KO-System ausgetragen. Die Doppel wurden zusammengelost und im KO-System ausgespielt.

 

Jugend:

1.Tilo Geb, 2.Elliot Schröder, 3.Benjamin Kopp

 

Jugend Doppel:

1.Jennifer Altin - Lars Fritzen, 2.Dennis Krüger - Elliot Schröder, 3.Lara Schmurr - Tilo Geb und Helin Aydogdu - Benjamin Kopp

 

Schüler/Schülerinnen:

1.Luke Wenzel, 2.Helin Aydogdu, 3.Jakob Praus

 

Training

Die Tischtennisabteilung trainiert in 2 Sporthallen an 4 Trainingstagen pro Woche. Das Jugendtraining wird von Miriam Luh, Sabine Schuchmann, Karl Kopp und Manfred Seifried geleitet. Das leistungsorientierte Training, findet donnerstags in der Halle am Sportzentrum mit A-Lizenz Trainer Christian Kaiser statt.

 

Trainingszeiten:

Montag, Halle am Sportzentrum:                       17:30 - 20:30 Uhr

Dienstag, TV Sporthalle, Hahner Str.:                19:30 - 22:30 Uhr

Donnerstag, Halle am Sportzentrum:                 17:30 - 22:00 Uhr

Donnerstag, TV Sporthalle, Hahner Str.:            20.00 - 22:30 Uhr

Freitag, TV Sporthalle, Hahner Str.:                   19:30 - 22:30 Uhr

Spielwoche vom 30.01. - 05.02.2017

Die 1.Jugend siegte gegen die DJK SC Pfungstadt mit 7:3 Punkten. Von links: Tilo Geb, Joshua Dülz, Benjamin Kopp und Elliot Schröder

1.Spielwoche Rückrunde

Kreisranglisten am 14./15. 01. 2017 in Roßdorf

Josefine Martini belegte den 8.Platz bei den Kreisranglisten der A-Schülerinnen
1.Herrenmannschaft v. l.: Markus Holler, Hequn Zhu, Schilli Ahmed, Mattis Bischoff, Carlo Schumacher und Florian Gärtner
Drachenschlucht-Bezwingung bei Eisenach vor dem Verbandspokalspiel in Richelsdorf
Melinda Bohos, ungarische Kaderspielerin zu Besuch in Reinheim

Meisterschafts- und Aufstiegsfeier

Fertig zum Abmarsch am TV-Treff

Zur Meisterschafts- und Aufstiegsfeier startete eine gemischte Gruppe aus Damen-, Herren- und Nachwuchsspielern der Tischtennisabteilung am TV Treff zu einer gemeinsamen Wanderung. Am Sonnenhof vorbei ging es zur steinernen Brücke bei Groß-Bieberau. Von dort weiter entlang der Gersprenz, um den steilen Anstieg zum Richtfunkmast zu erklimmen. Dann gings geradewegs zur Hundertmorgen. Im Biergarten des Hundertmorgen-Stübchens ergab sich sich bei bestem Kaiserwetter die Gelegenheit für die neuen und alten Mitglieder sich kennenzulernen und sich auszutauschen.

Meisterschafts- und Aufstiegsfeier

Relegation 30.04.2016

Die 3.Herrenmannschaft als zweiter der Relegation hofft auf einen Aufstiegsplatz. Aufstellung h.R.v.l. Manfred Martin, Herbert Müller, Günther Schmidt; v.R.v.l. Hans-Dieter Rudolph, Günter Schröder und Ludwig Dietz
Die 2.Herrenmannschaft wurde Meister der 1.KK, Gr.2

Saisonabschluss 18.04.-25.04.2016

Die 1.Damenmannschaft beim letzten Spiel.
v.l.n.r.: Monika Becker, Claudia Mehlig und Uta Böhm

Meisterschaft

Wir gratulieren unserer 4. Herrenmannschaft zur Meisterschaft in der 3. Kreisklasse Gr. 3

v.l.n.r.: Oliverer Stuckert, Manfred Seifried, Reiner Hartmann, Karl Kopp, Bernd Ludwig und Willi Falter

Termine

Sie möchten Mitglied werden?

sport-0152.gif von 123gif.de

TV 1888 Reinheim

Geschäftsstelle

Hahner Straße 50
64354 Reinheim

Öffnungszeiten: Dienstag 17 - 19 Uhr und Freitag 18.30 - 20 Uhr

Telefon: 06162/4190
Fax: 06162/943638
E-Mail: TV1888-Reinheim@T-Online.de 

Tischtennis

TV 1888 Reinheim e.V.
Ludwigstr. 5
64354 Reinheim

Telefon: +49 6162 82570
Mobil: +49 175 8406022
E-Mail: karlkopp@gmx.net

Druckversion | Sitemap
© TV 1888 Reinheim e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.