Am 19.12.2014 um 20:00 Uhr findet die Spielersitzung mit Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung in der TV Halle, Hahner Straße statt.
Spielersitzung, Vereinsmeisterschaften und Jahreshauptversammlung
Unsere Jahresversammlung und Spielersitzung findet am Dienstag, 03.Juni 2014 um 20 Uhr in der TV Halle statt
Die Vereinsmeisterschaften im Doppel werden am Dienstag, 24. Juni 2014 und die Einzel am Freitag, 27. Juni 2014 ausgetragen.
125 Jahrfeier und 60 Jahre TT-Abteilung
Der TV 1888 hat am 30.08. sowie am 3.-6. Oktober seine 125 Jahrfeier mit vielfältigen Veranstaltungen bei denen wir mitwirken, mitfeiern und auch mithelfen werden. Im nächsten Jahr besteht die TT-Abteilung 60 Jahre, wozu wir Turniere ausrichten und feiern werden. Beides steht auf der Agenda der beiden Sitzungen.
Spielersitzung, Vereinsmeisterschaften und Jahreshauptversammlung
Die Mannschaftsaufstellungen, Spieltage und die Neuerungen werden in einer 1.Spielersitzung am 14.05. um 20 Uhr in der TV Halle besprochen.
Am Di 21.05. 20:00 Uhr finden die Vereinsmeisterschaften im Doppel der Damen+Herren, und am Fr 24.05. 20:00 Uhr die Einzel in der TV Halle statt.
Die Jahresversammlung mit Neuwahlen und zweiter Spielersitzung findet am 04.06. 20:00 Uhr in de TV Halle statt
Tischtennis-Leistungskurs
Für den nächsten Tischtennis-Leistungskurs von Christian Kaiser vom 17.01. bis 21.03.2013, jeweils Donnerstags bittet Karl alle Interessierten um Voranmeldungen. Die Kursgebühren sind wie gehabt
für Erwachsene 70€ und für Jugendliche 40€.
Weiterhin können wir auch die Trainerin Julia Naase für das Schülertraining gewinnen. Der Kurs wäre ebenfalls vom 17.01. bis 21.03.2013 mit einem Kursbeitrag von 40€.
Teilt Karl bitte bis 18.12. mit, ob ihr an dem Kurs mit Christian oder Julia teilnehmen möchtet.
Spielersitzung und Weihnachtsfeier
Zur Spielersitzung der Jugendlichen und Schüler trifft man sich am Mo 17.12. parallel zur üblichen Trainingszeit ab 18:00 Uhr in der Halle am Sportzentrum. Die Spielersitzung mit Weihnachtsfeier der Erwachsenen findet am Di 18.12. um 20:00 Uhr beim TV88-Treff statt.
Jahresversammlung und Spielersitzung:
Die Jahresversammlung der Tischtennisabteilung des TV 1888 Reinheim findet am Dienstag, 05.Juni um 20:00 Uhr im Gesellschaftsraum der TV 1888-Herrmann-Pösch-Halle statt. Auf der Tagesordnung
stehen nach der Begrüßung, die Jahresberichte des Abteilungsleiters, des Kassenwartes sowie der Kassenprüfer. Ein wichtiger Punkt sind die Mannschaftsaufstellungen für die Saison 2012/13. Weiterhin
steht die Planung von Veranstaltungen wie Ausflüge, Grillfest, Kreispokalendrunde am 08.12., sowie die 125 Jahrfeier des TV88 im nächsten Jahr auf dem Programm.
Vereinsmeisterschaft der Jugend und Schüler
Leider wurde übersehen, dass Do 17.05. ein Feiertag ist. Das Training fällt an diesem Tag aus, und die Vereinsmeisterschaften Einzel verschieben wir um eine Woche auf den Do 24.05. 17:45
Uhr.
Die Vereinsmeisterschaften Doppel verschieben wir ebenfalls um eine Woche auf Mo 21.05. 17:45 Uhr. Somit können wir am Mo 14.05. das Doppelspielen noch mal üben.
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen beginnen am Dienstag 22.05.2012 20:15 Uhr mit den Doppelwettkämpfen. Die Einzel finden am Freitag 25.05.2012 um 20:15 Uhr im Doppel-KO-System statt.
Die Vereinsmeisterschaften der Jugend und Schüler führen wir am Montag 14.05. 17:45 Uhr im Doppel und am Donnerstag 17.05. 17:45 Uhr im Einzel durch.
Programm für die nächsten Wochen im Jugendbereich:
In den nächsten Wochen werden wir in der Halle am Sportzentrum ein vereinsinternes Programm durchführen. Die Ranglistenspiele finden in den 4 Gruppen Jugend, A-Schüler Gruppe 1, A-Schüler Gruppe 2
und B-Schüler statt, wobei Jeder gegen Jeden spielt. Für die neuen Spieler ist die Plazierung der Ranglisten und Vereinsmeisterschaften relevant für die Mannschaftseinteilung.
Bei den Vereinsmeisterschaften gibt es dagegen nur Jugend, A-Schüler und B-Schüler. Die Einzel werden im Doppel-KO-System ausgespielt.
Do 03.05. ab 17:45 Uhr Ranglistenspiele
Mo 07.05. ab 17:45 Uhr Ranglistenspiele
Do 10.05. ab 17:45 Uhr Ranglistenspiele
Mo 14.05. ab 17:45 Uhr Vereinsmeisterschaften Doppel
Do 17.05. ab 17:45 Uhr Vereinsmeisterschaften Einzel
Vom 10.05. - 31.05 möchte ich im Namen des TV Reinheim die Spielerverträge für Mannschaftsspiele abschießen. Wir schließen mit jedem Spieler einen Vertrag für die Saison 2012/13 ab. Die Saison geht
vom 13.08.2012 - 30.04.2013.
Der Vertrag beinhaltet ob Ihr als Stammspieler oder als Ersatzspieler in einer Mannschaft spielen möchtet und an welchen Wochentagen wir die Heimspiele austragen können.
Pflichten der Stammspieler:
Falls ein Stammspieler bei einem Spiel nicht kann, muß er beim Mannschaftsführer absagen.
Gründe für Absagen sind z.B.: Krankheit, Schulausflüge, größere Familienfeiern.
Keine Gründe für Absagen sind z.B.: Fete bei Freunden, shoppen gehen oder keine Lust.
Mo 04.06. 18:00 Uhr Spielersitzung mit Ehrungen der plazierten der Ranglisten und Vereinsmeisterschaften. Ein wichtiger Punkt sind die Mannschaftsaufstellungen der Saison 2012/13. Die Eltern sind
dazu herzlich eingeladen.
Am Freitag, 16.März um 19:30 Uhr findet in der TV Halle die Jahreshauptversammlung des TV 1888 Hauptvereins statt. Jeder ist herzlich eingeladen. Das TT-Training fällt an diesem Abend aus.
5. Tischtennis-Osterturnier des TTC Langen-Brombach
welches am 05. und 07. April 2012 in der komplett renovierten Sporthalle und
dem vor vier Jahren neu errichteten Hallenanbau in Kirchbrombach
stattfindet.
In diesem Jahr richten wir das Turnier wie in den ersten drei Jahren wieder
Bezirksoffen für den Bezirk Süd des HTTV aus.
Startschuss ist am Donnerstag vor Ostern, dem 05. April um 19:00 Uhr. Auf
diesen ersten Turniertag möchten wir wieder besonders aufmerksam machen.
Dieser ist in den Abendstunden ausschließlich unseren Seniorinnen, Senioren,
Juniorinnen und Junioren sowie den klassentieferen Spielerinnen und Spielern
gewidmet. Es werden insgesamt am Donnerstag 10 verschiedene Klassen
angeboten. Am Samstag sind dann am Vormittag die Nachwuchsakteure in 8
verschiedenen Klassen gefragt, bevor am Nachmittag ab 16:00 Uhr in weiteren
7 Klassen der Erwachsenen die Sieger ermittelt werden.
Wir konnten in den ersten vier Turnierjahren die Teilnehmerzahlen stetig
steigern und hoffen auch in diesem Jahr mit Eurer Hilfe wieder etwas zulegen
zu können. Das positive Feedback seit dem Beginn vor 4 Jahren lässt uns auch
in diesem Jahr wieder auf viele Teilnehmer. Also kommt auch ihr und
überzeugt euch selbst.
Bitte rührt hierfür in Eurem Verein noch einmal kräftig die Werbetrommel.
Denn genau an die zahlreichen aktiven Sportlerinnen und Sportler in Euren
Vereinen, die Woche für Woche trainieren richtet sich unser Osterturnier.
Wir sind bereit, seid Ihr es auch?
Wir freuen uns schon heute auf Euer Kommen und bedanken uns bis dahin mit
einem einfachen „GUT SPORT!“
Weitere Infos auf unserer Homepage: http://ttclangenbrombach.de
Der TTC Langen-Brombach
Eine Tischtennis-Schnupperrunde für A-Schüler kam auf Kreisebene für die Rückrunde leider nicht zustande. Dafür richten wir eine vereinsinterne Meisterschaftsrunde aus.
In der neuen Schülermannschaft IIb spielen:
2.5 Garlichs, Michel
2.6 Jörgeling, Ben-Joel
2.7 Rück, Andreas
2.8 Garlichs, Justin-Lee
2.9 Brunner, Felix
2.10 Jäger, Rihanna
2.11 Gleitz, Marvin
Spiellokal: Großsporthalle am Sportzentrum
Braunschweiger Spielsystem, die stärkeren Jugendmannschaften müssen mit Handikaps spielen.
Spielplan der A-Schüler III
Do 12.01. 18:00 Uhr A-Schüler IIb B-Schüler II
Do 19.01. 18:00 Uhr A-Schüler IIb B-Schüler I
Do 26.01. 18:00 Uhr A-Schüler IIb A-Schüler II
Do 02.02. 18:00 Uhr A-Schüler IIb A-Schüler I
Do 09.02. 18:00 Uhr A-Schüler IIb Jugend IV
Do 16.02. 18:00 Uhr A-Schüler IIb Jugend III
Do 01.03. 18:00 Uhr A-Schüler IIb Jugend II
Do 08.03. 18:00 Uhr A-Schüler IIb Jugend I
Do 15.03. 18:00 Uhr A-Schüler IIb B-Schüler I
Do 22.03. 18:00 Uhr A-Schüler IIb A-Schüler II
Do 29.03. 18:00 Uhr A-Schüler IIb Jugend IV
Die TG Obertshausen richtet ein TT-Turnier nach dem Schweizer Turniersystem
aus:
Sa 07.01.
10:00 Uhr C-Schüler (2001 u. j.)
A-Schüler (97 u.j.)
13:00 Uhr A-Schülerinnen (97 u. j.)
14:00 Uhr A-Jugend (94 u.j.)
So 08.01.
10:00 Uhr B-Schüler (99 u.j.)
B-Jugend 1.7.95 u.j.
Weibl. Jugened 94 u.j.
Bei Interesse meldet Euch unter
http://www.meldeliste.de/
Ausschreibung:
turnier@tg-obertshausen.de
oder bei Karl
Einen erfreulichen Mitgliederzuwachs verzeichnete die Tischtennisabteilung im Herbst letzten Jahres. Dadurch konnte eine B-Schülermannschaft neu gemeldet werden mit: Johannes Schickentanz, Moritz
Prill, Theo Roschke, Nicolas Kiermeier, Moritz Hedtke, Kaya Corba, Lena Hedtke und Fabian Fornoff.
Die B-Schüler II spielen in der sogenannten Schnupperrunde in einer Gruppe mit
insgsamt 10 Mannschaften aus den Kreis Darmstadt-Dieburg.
Am übernächsten Wochenende (24./25.09.) finden die Kreismeisterschaften statt. Bitte beachtet, dass nur in kurzen Hosen – keine halblangen bis zum Knie - gespielt werden darf. Das Vereinstrikot ist obligatorisch.
Samstags kann Karl weder fahren noch betreuen, da auf dem Campus Lichtwiese ein Tag der offenen Tür im Rahmen “Sommer der Chemie” stattfindet, bei dem er eingebunden ist.
Treffpunkte zu den Kreiseinzelmeisterschaften
A-Jugend, Beginn So. 25.09. 9:30 Uhr
Vallini, Tim; Zhu, He Qun; Bischoff, Mattis; Melissa Kocaman
Treffpunkt an der TV Halle 8:00 Uhr
B-Schüler, Beginn So. 25.09. 14:00 Uhr
Hönig, Jan; Ellsiepen, Luca; Fritzen, Lars; Weber, Max; Englich, Max; Körner, Leon; Gleitz, Marvin
Treffpunkt an der TV Halle 12:30 Uhr
C-Schüler, Beginn Sa. 24.09. 14:00 Uhr
Ellsiepen, Luca; Köylü, Asim; Kiziltoprak, Fatih
Treffpunkt an der TV Halle 12:30 Uhr
A-Schüler, Beginn Sa. 24.09. 9:30 Uhr
Mehlig, Jennifer
Saisonstart 2011/12
Einen erfolgreichen Saisonstart hatten die 1. und die 2.Herrenmannschaft, sowie die 3.Damen und die 1. und 2. Jugendmannschaft. Die deutlich verbesserten Trainingsmöglichkeiten, die uns ab Montag 05.09. 17:30 Uhr in der Großsporthalle am Sportzentrum zur Verfügung stehen, wollen wir nutzen um eine insgesamt sehr
erfolgreiche Saison absolvieren zu können.
Die Herren 1 siegten nach spannenden Spielen gegen den TTC Schaafheim 2 mit 9:7 Spielen und erstaunlichen 32:35 Sätzen äußerst knapp. Es spielten Schilli Ahmed(1), Dennis Rudolph(1), Jochen
Förstner(2), Klaus-Peter Hönig(2), Jens Bernius und Florian Gärtner(1) Doppel Ahmed/Rudolph(2).
Die 3 Eingangsdoppel wurden von der 2.Herrenmannschaft gegen TTV Gräfenhausen 6 gewonnen. Dieser gute Grundstock konnte die Mannschaft zu einem 9:5 Sieg verhelfen. Die Mannschaft spielte mit Markus
Holler, Harry Luckhaupt(1), Günter Schröder(1), Hans-Dieter Rudolph(1), Karl Kopp(2) und Ludwig Dietz(1). Doppel Holler/Schröder(1), Luckhaupt/Rudolph (1), Kopp/Dietz(1).
Die Herren 3 unterlagen gegen DJK Münster 6 mit 3:9 Pukten. Die Punkte erzielten Axel Salemons(1), Ersatzmann Heinz Buxmann(1), sowie das Doppel Dietz/Salemons(1).
Die Damen 2 unterlagen gegen TV Groß-Zimmern obwohl beide Doppel gewonnen wurden mit 4:6 Mehlig(1), Trippel(1) Doppel Rudolph/Trippel(1), Mehlig/Keil(1).
Durch eine neues flexibles Spielsystem ist es nun möglich, dass Damenmannschaften auf Kreisebene mit 3 oder mit 4 Spielerinnen antreten können, ohne dass von vorneherein schon Spiele als verloren
gewertet werden. Da bei der 3.Damenmannschaft für das Spiel in Messel nur 3 Damen zur Verfügung standen, konnte die Mannschaft das neue System gleich mal auf den Prüfstand stellen. Die Unternehmung
gelang, man siegte zu Dritt beim TTC Messel mit 6:4 Punkten mit Sonja Heck(3), Anke Kopp(1), und Annette Unsleber(2).
Ein bischen Glück hatte die Jugend 1 beim Pokalspiel beim TSV Ellenbach, da die gegnerische Mannschaft nur zu Zweit antrat. Es spielten
Tim Vallini(1), Tom Willems(1), Fabian von Boetticher und Zhu He Qun.
Beim Pokalspiel unterlag die Jugend 2 gegen Mümling-Grumbach 1:4. Den Ehrenpunkt erzielte Robin Abt.
Die Jugend 2 siegte trotz 2 Ersatzleuten mit einer ausgeglichenen Leistung gegen TTC Kelsterbach mit 6:4 Punkten. Es spielten Jennifer Mehlig (1), Holger Chladek (1), Alexander Steinbring(1) und
Mattis Bischoff(1). Im Doppel spielten Mehlig/Bischoff(1) und Chladek/Steinbring(1).
Die Schüler 1 unterlagen im Pokalspiel dem TSV Nieder-Ramstadt 4:2 mit Luca Ellsiepen(1), Yannick Sandtner, und Lars Fritzen(1).
Die Schüler 2, mit Benedikt Freitag, Luke Koepisch, Max Englich und Unib Ahmed mußte sich im Pokalspiel in TTC Eppertshausen 0:4 geschlagen geben.
Platzierungen der Vereinsmeisterschaften der Jugend und Schüler am 19. und 20. August
Jugend Einzel:
1.Jennifer Mehlig
2.Lukas Unsleber
3.Mattis Bischoff
Jugend Doppel:
1.Tim Vallini – He Qun Zhu
2.Lukas Unsleber – Steffen Hönig
3.Jan Hönig – Jennifer Mehlig
Schüler Einzel:
1.Luca Ellsiepen
2.Max Weber
3.Benedikt Freitag
Schüler Doppel:
1.Yannick Sandtner – Benedikt Freitag
2.Max Englich – Max Weber
3.Luke Koepisch – Dennis Lieberherr
Vereinsmeisterschaften der Jugend und Schüler am 19. und 20. August
Die Vereinsmeisterschaften der Jugend und Schüler finden am 19. und 20. August statt. Am Freitag 19.08. um 18:00 Uhr finden die Doppelwettkämpfe und Samstag
20.08. um 12:30 Uhr die Einzelwettkämpfe statt. Gespielt wird im Doppel-KO-System.
Ebenfalls am Samstag 20.08. sind alle Interessierte eingeladen zum Freundschaftsspiel der DJK Münster gegen TTC RG Porz mitzufahren.
Wir treffen uns um 17:00 Uhr an der TV Halle.
Einige sportliche Höhepunkte
sind zu erwarten. Während auf Münsterer Seite Jörg Roßkopf mitspielt tritt auf
Porzer Seite sein Bruder Thomas Roßkopf an.
Das Spiel beginnt um 18 Uhr in der DJK-Halle in Münster. Die 1.Damenmannschaft wird zeitgleich gegen die 2. Bundesligamannschaft von TTG Bingen/Münster-Sarmsheim ein Vorbereitungsspiel
absolvieren.
Freundschaftsspiel am Samstag, 13.08.2011
Die KSG Georgenhausen hat uns zum Freundschaftsspiel eingeladen.
Unsere 4. Herrenmannschaft spielt um 13:00 Uhr gegen Georgenhausen IV, unsere 3. Herrenmannschaft um 14:30 Uhr gegen Georgenhausen III.
Nach den Spielen wird um 17:00 Uhr bei Dobri Jovchev in der Walter-Kolb-Straße gegrillt und gefeiert. Der Kostenbeitrag beträgt 5 - 10 Euro.
Radel-Tour zum Dresseholf am Sonntag, 31.07.2011
Unser Treffpunkt ist am Sonntag um 14:00 Uhr an der Turnhalle. Wir fahren am Reinheimer Teich vorbei, zum Jüdischen Friedhof und Russischen Soldatenfriedhof bei Klein-Zimmern. Von hier geht es weiter nach Groß-Zimmern zum Dresselhof zum Kaffeetrinken. Nach der Stärkung geht's wieder zurück.